Letzte Artikel

New Yorker knabbern an Donald Trump

New York – Wer schon immer einmal Donald Trump beißen wollte, hat jetzt in New York die Möglichkeit dazu – zumindest als Keks. Eine Bäckerei in East Village bietet etwa handgroße Kekse an, auf denen mit viel orangefarbenem Zuckerguss das Gesicht des republikanischen US-Präsidenten gemalt ist. Wer lieber unpolitisch Süßes knabbert,Mehr lesen

Fünf Regeln für Kind und Hund

Berlin – Der Hund ist der beste Freund des Menschen – und damit auch der beste Freund von Kindern. Doch beide Seiten müssen den Umgang lernen. Es braucht klare Regeln. Der Bundesverband praktizierender Tierärzte empfiehlt diese Grundregeln für das Zusammenleben: AUFSICHT: Kleinkinder und Hunde sollten nie unbeaufsichtigt zusammen sein –Mehr lesen

Der Schottenrock – sexy und nicht altbacken?

Inverness – Schauspieler Sean Connery trägt ihn mit Stolz und Prinz Charles gelegentlich auch: Der Kilt ist – neben Dudelsack, Whisky und dem Ungeheuer «Nessie» – das wichtigste Nationalsymbol Schottlands. Altbacken, unpraktisch, weibisch? Überhaupt nicht, schwören die Schotten. Viele von ihnen tragen das Kleidungsstück mit den Karomustern. Und das nichtMehr lesen

Die Entgiftung der Textilproduktion

Hamburg – Chlorphenole, perfluorierte Kohlenwasserstoffe oder Phthalate: Bei manchen Chemikalien, die noch heute in der Textilproduktion eingesetzt werden, kann dem Verbraucher schon mulmig werden. Gelten sie doch als hochgiftig, krebserregend oder als gefährlich für die Fortpflanzungsfähigkeit. Vor sieben Jahren, am 13. Juli 2011, startete die Umweltschutzorganisation Greenpeace deshalb eine Detox-Kampagne,Mehr lesen

Den Strohhut richtig im Koffer versenken

Ulm – Hüte werden im Koffer am besten versenkt. So kommen sie schad- und knitterfrei am Urlaubsort an. Modeberaterin Sonja Grau aus Ulm rät, das Kopfteil innen mit weicher Wäsche auszustopfen, etwa mit Unterwäsche, dem Badeanzug oder dem Nachthemd. Außen um den Hut sowie unter die Krempe passen etwa Socken,Mehr lesen