Letzte Artikel

Wenn die Haare plötzlich orange sind

Darmstadt – Während des Blondierens nimmt das Haar verschiedene Farbstufen an. Auch wenn es zeitweise orange wirkt, sollte die Anwendung nicht unterbrochen werden. Sonst bleibe der Farbstich erhalten, erklärt das Portal Haut.de, das mit der Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie kooperiert. Ein Friseur kann dann allerdings mit einem leicht grün-bläulichenMehr lesen

Honig in Cremes glättet trockene Stellen

Frankfurt/Main – Steht «Mel» auf der Gesichtscreme, enthält sie Honig. Das tierische Produkt ist den Menschen aufgrund seiner beruhigenden und teilweise heilenden Wirkung schon lange als Zusatz in der Körperpflege bekannt. Aufgetragen auf die Haut oder das Haar glättet Honig raue oder trockene Stellen und versorgt diese mit pflegenden Wirkstoffen, erläutert derMehr lesen

Der Midirock ist das It-Piece der Saison

Frankfurt/Main – Es gibt kaum ein modisches Stück, das so polarisiert wie der Midirock. Man liebt oder man hasst ihn, man findet ihn trendy oder spießig. Das war auch schon in den 1960er Jahren so, als der Midirock seinen ersten großen Auftritt hatte – und in Konkurrenz zum Mini trat.Mehr lesen

Fünf Akku-Mythen auf dem Prüfstand

München – Nicht voll aufzuladen schadet dem Akku – zu oft Ein- und Ausstöpseln aber auch? Weit gefehlt, beide vermeintlichen Weisheiten gehören ins Reich überholter Akku-Mythen. Ein Überblick. Der Memory-Effekt Eine Batterie soll immer möglichst leer sein, bevor sie aufgeladen wird, heißt es oft. Für moderne Smartphone-Akkus gilt das aberMehr lesen

Stilregeln für freizügige Outfits im heißen Büro

Berlin (dpa/tmn) – An heißen Sommertagen greifen viele Menschen zu sehr freizügiger Kleidung. Gut sieht das nicht immer aus. Gerade am Arbeitsplatz hinterlässt das oft keinen guten Eindruck, in Branchen mit Kundenverkehr ist es gar tabu. Wie weit kann ich also gehen und die Grenzen des guten Stils ausreizen? Das istMehr lesen