In einem Fitness-Studio zu trainieren ist schon lange nicht nur Kraft- und Extremsportlern vorbehalten – dieser einst mit Skepsis betrachtete Sport entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Volkssport. Aber wie bei allem im Leben muss auch beim Besuch eines Fitness-Studios erst einmal das berühmte erste Mal hinter sich gebracht werden.
Das erste Training
Wer das erste Mal ein Fitness-Studio besucht, hat sicher viele Fragen. Die meisten Mitarbeiter und Trainer eines Fitness-Studios klären diese beim ersten Besuch. Dinge wie die Finanzierung, die Mitgliedschaft und die sportlichen Möglichkeiten werden vom Personal ausführlich erklärt, ebenso werden gemeinsam die Räumlichkeiten begangen und in ihrer Funktion erklärt. Das Anlegen eines ausführlichen Trainingsplanes wird nicht nur empfohlen, sondern kann Ihnen dabei helfen, Ihre zukünftigen Aufenthalte im Fitness-Studio noch gezielter und somit effektiver anzugehen. Auch bei der Erstellung eines solchen Planes hilft ihnen einer der Trainer gern weiter.
Das Equipment
An Ausstattung für den Erstbesuch im Fitness-Studio muss nicht übertrieben werden. Neben der üblichen Sportkleidung (Sporthose, bequeme Hose, T-Shirt) reichen zwei Handtücher, ein Getränk und bei Bedarf ein portables Musikabspielgerät – schließlich trainiert es sich bei guter Musik wesentlich besser. Wer nach der sportlichen Betätigung noch duschen möchte, braucht weiterhin ein Shampoo und Wechselkleidung. Gegen ein Schweiß bekämpfendes Deodorant ist ebenfalls nichts einzuwenden.
Probieren statt fixieren
Wichtig ist es, sich beim Erstbesuch nicht zu sehr auf das erstbeste Gerät zu fixieren. Kurze Probetrainings an den verschiedenen Geräten helfen, die beste und für Sie angenehmste Trainingsvariante zu finden. Ist es gewünscht, ganz bestimmte Zonen möglichst effektiv zu trainieren, so kann eine Nachfrage beim Fitness-Trainer direkt vor Ort nicht schaden. Um die meist sehr unangenehmen Sitz- und Liegeflächen der Geräte ein wenig hygienischer und angenehmer zu gestalten, ist es gut, eins der mitgebrachten Handtücher als Unterlage zu verwenden.
Trainieren in Gesellschaft
Auch die Kommunikation mit anderen Trainierenden kann dabei helfen, das Fitness-Studio möglichst schnell und umfassend kennenzulernen. Zudem macht gemeinsam trainieren wesentlich mehr Freude als alleine. Es kann weiterhin hilfreich sein, sich von Freunden, Bekannten oder Kollegen zum Ersttraining begleiten zu lassen. Wenn man schon jemanden kennt ist es leichter, sich auf das Training einzulassen.
Nahrungsergänzungsmittel
Je nach Körper und Training ist es empfehlenswert auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen – diese sind in jedem guten Fitness-Shop erhältlich und versorgen den Körper vor, während und nach dem Training mit wichtigen Nährstoffen wie Proteinen, Eiweiß oder aber Zucker. Auch hier ist es ratsam, sich vorab mit ihrem Fitness-Trainer zu beraten, aber auch die Mitarbeiter des Fitness-Shops beraten Sie gern und überwiegend sehr qualifiziert. Bei dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist besonders auf Qualität zu achten – im Gegensatz zu Drogerien und Supermärkten sind die Produkte im Fitness-Shop zwar meist etwas teurer, dafür aber in ihrer Zusammensetzung und der Qualität deutlich effektiver und hochwertiger.