News

Zusätzliche Einnahme von Vitamin D nicht immer sinnvoll

Hannover – Mit weniger Sonnenlicht in den Wintermonaten sinkt auch der Vitamin-D-Spiegel im Körper. Nahrungsergänzende Mittel sollten allerdings nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, empfiehlt die Apothekerkammer Niedersachsen. Zu viel Vitamin D könne ein gesteigertes Durstgefühl, erhöhten Harndrang, Übelkeit oder Schwäche auslösen, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen. Einen natürlichenMehr lesen

Viele Gesundheitskarten sind nicht mehr gültig

Düsseldorf – Viele Gesundheitskarten können seit Anfang Oktober nicht mehr in Arztpraxen eingelesen werden. Für Patienten kann das eine etwas umständlichere Prozedur bedeuten. Betroffen sind der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zufolge Gesundheitskarten der sogenannten ersten Generation. Krankenkassen haben Versicherten schon Karten der neueren und weiterhin gültigen Generation 1 Plus oder 2 zuschickt,Mehr lesen

Yahoo 2013: Drei Milliarden Accounts von Datenklau betroffen

New York – Vom massiven Datenklau bei Yahoo im Jahr 2013 waren alle drei Milliarden Nutzerkonten bei dem Internet-Konzern betroffen. Bisher war von einer Milliarde Accounts die Rede gewesen – und schon damit war es der Daten-Diebstahl mit dem größten Ausmaß. Man habe kürzlich neue Informationen erhalten, die auf mehrMehr lesen

Wohin mit all dem Herbstlaub?

Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) – Die Pracht fällt: Viele Bäume verlieren jetzt ihr grünes, gelbes und rotes Laub. Was wunderschön aussieht, bedeutet viel Arbeit für Gartenbesitzer. Wohin damit? Ein paar Ideen: 1. Auf dem Beet liegen lassen: Während Herbstlaub auf dem Rasen zu Fäulnis führen kann, kann es auf den Beeten ruhig liegen bleiben. HobbygärtnerMehr lesen

Läuft: Die Züge auf der Rheintalbahnstrecke verkehren wieder

Rastatt – Auf der sieben Wochen lang gesperrten Rheintalbahnstrecke rollen die Züge seit Montag fast wieder im normalen Betrieb. Ab Donnerstag sei im Güterverkehr die übliche Auslastung wieder erreicht und 180 Züge bereits angemeldet, teilte die Deutsche Bahn mit. Auch die Personenzüge verkehrten wie gewohnt. «Seit Betriebsstart in der NachtMehr lesen