News

«Finanztest»: Oft hohe Gebühren für ein Basiskonto

Berlin – Jeder hat das Recht auf ein Girokonto. Auch Menschen ohne Einkommen oder festen Wohnsitz sollen am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen können – so will es zumindest der Gesetzgeber. Doch es gibt einen Haken. Geldinstitute langen bei den Gebühren für ein sogenanntes Basiskonto häufig kräftig zu. Das hat die StiftungMehr lesen

Diese Winterreifen-Regelungen gelten in den Alpen

Kehl – Eigentlich sollte kein Autofahrer auf die Idee kommen, im Winter ohne Winterreifen in die Alpen zu fahren. Pflicht sind sie jedoch nicht überall, Strafen können dennoch drohen, wie das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz erklärt. Ein Überblick: – Österreich: Vom 1. November bis 15. April gilt für Autos undMehr lesen

Ohne Glyphosat? – So umgehen Verbraucher das Unkrautgift

Hamburg/Dessau-Roßlau (dpa/tmn) – Wirksam ist es, aber womöglich auch krebserregend: Um Glyphosat streiten die Experten. Verbraucher kommen mit dem Unkrautgift vor allem an zwei Stellen in Berührung: direkt im eigenen Garten und indirekt im Supermarkt. An beiden Stellen ist ein Verzicht möglich. – Nahrungsmittel: Glyphosat ist in der Landwirtschaft weit verbreitet und findet sichMehr lesen

Girokonto lässt sich bei Pfändung in P-Konto umwandeln

Potsdam – Hohe Schulden führen nicht selten zu einer Pfändung. Damit Verbraucher in einem solchen Fall trotzdem ihre laufenden Kosten decken können, haben sie die Möglichkeit, ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) einzurichten. Ein P-Konto ist ein Girokonto, das dem normalen Zahlungsverkehr dient, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg auf ihrer Webseite. Allerdings ist aufMehr lesen

Plakette, oder nicht? Gewinner und Verlierer des Tüv-Reports

Berlin – Vor der Hauptuntersuchung (HU) zittern so manche Autofahrer. Bekommt das Auto wieder die Plakette? Werden Mängel entdeckt, die behoben werden müssen? Droht eine Nachuntersuchung? Jedes Jahr zeigt der Tüv-Report die Gewinner und Verlierer der HU. In Berlin wurde jetzt der Tüv-Report 2018 vorgestellt, für den Daten aus demMehr lesen