News

Autofahrer und Radler leiden am stärksten im Straßenverkehr

Berlin – Staus gehören zum Alltag in deutschen Großstädten. Im Berufsverkehr quetschen sich Pendler in Busse und Bahnen. Auf den Straßen streiten Autofahrer und Radler um den wenigen Platz auf dem Asphalt. Der Kampf zwischen Autofahrern und Radlern ist bekannt, doch was sind eigentlich die größten Ärgernisse? Wo fühlen sichMehr lesen

Mehr Jugendliche wegen Komasaufens im Krankenhaus

Berlin – Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden, ist erstmals seit 2012 wieder gestiegen. Im vergangenen Jahr kamen bundesweit 22 309 10- bis 20-Jährige völlig betrunken in die Klinik. Im Vergleich zum Vorjahr handelt es sich um einen Anstieg um 1,8 Prozent. Bei den 15-Mehr lesen

Tracker-Uhren für Kinder fallen im Sicherheitstest durch

Magdeburg – Tracker im Uhrenformat, mit deren Hilfe sich der Aufenthaltsort des Kindes kontrollieren lässt, wiegen Eltern in falscher Sicherheit. Denn Kinder können die mit GPS- und Mobilfunkmodulen ausgestatteten Geräte jederzeit ablegen, was dann in einem falschem Alarm mündet. Insbesondere stellten die Tracker-Uhren aber wegen diverser Sicherheitslücken meist selbst einen erheblichen UnsicherheitsfaktorMehr lesen

Wo gibt es für Urlauber nach Hurrikans noch Einschränkungen?

Berlin – Nach den schweren Hurrikans im Sommer 2017 sind an vielen Orten in der Karibik die Hotels und Flughäfen wieder in Betrieb. In einige Regionen werden Touristen jedoch noch für einige Zeit nicht reisen können. Eine Übersicht zum Stand Ende November: – Florida: In den USA am schwersten getroffenMehr lesen

Schwangerschaftsabbruch: Was ist erlaubt, was nicht?

Gießen – Geht es um den Abbruch einer Schwangerschaft, können sich auch Ärzte strafbar machen – unter anderem, wenn sie für eine Abtreibung werben. Wer nämlich «Dienste» oder «Verfahren» zum Abbruch einer Schwangerschaft öffentlich anbietet, wird nach Paragraf 219a StGB mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft. Kritiker sehen dringendenMehr lesen