News

Griechenland hängt Türkei als Pauschalreiseziel ab

Ras Al Khaimah – Es ist der Aufsteiger des Reisejahres: Griechenland hat die Türkei als zweitstärkstes Pauschalreiseziel im Ausland hinter Spanien abgelöst. Im abgelaufenen Touristikjahr (bis 31. Oktober) erzielte Hellas bei den deutschen Veranstaltern laut GfK-Zahlen ein Umsatzplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das teilte der Deutsche Reiseverband (DRV)Mehr lesen

Welche Plätzchen-Zutaten teurer sind

Berlin – Die Weihnachtsplätzchen müssen langsam in die Keksdosen. Im Advent finden sich in den Einkaufswagen reihenweise Nüsse, Mehl und Gewürze. Wie haben sich die Zutatenpreise eigentlich entwickelt? Ein Überblick anhand eines Backrezept-Klassikers – des fein bepuderten Vanillekipferls. BUTTER (viel): Herrlich krümeliger Mürbeteig – für den braucht man Butter. Die PreiseMehr lesen

Steuern, Zulagen, Haftung: Was sich zum 1. Januar ändert

Berlin – Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Was sich ab 1. Januar 2018 für Anleger, Bankkunden und Sparer ändert – ein Überblick: – Besteuerung von Investmentfonds: Ab dem 1. Januar gelten neue Regeln fürMehr lesen

Deutschland fällt beim Lesen zurück

Berlin – «Es ist eine einzige Schande», stöhnt Wilfried Bos. Seit 16 Jahren untersucht der Dortmunder Bildungsforscher, wie gut Deutschlands Grundschüler im internationalen Vergleich abschneiden. Die neue Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) zeigt ernüchternde Trends: Die Schulen verhelfen den Kindern aus sozialschwächeren Elternhäusern heute noch weniger zum Erfolg als 2001. Noch mehr KinderMehr lesen

Bafin verzichtet endgültig auf Verbot von Bonitätsanleihen

Frankfurt/Main – Die deutsche Finanzaufsicht Bafin sieht endgültig davon ab, den Verkauf von Bonitätsanleihen an Privatanleger zu verbieten. Die Behörde habe festgestellt, dass sich die Finanzwirtschaft an selbst auferlegte strengere Regeln halte, teilte sie nun mit. Überprüft worden seien 106 neue bonitätsabhängige Schuldverschreibungen binnen neun Monaten. Die Selbstverpflichtung der BrancheMehr lesen