News

Unterwegs im Sturm: Was Autofahrer wissen müssen

München – An stürmischen Tagen lassen Autofahrer ihren Wagen am besten stehen. Busse, Wohnmobile und Lastwagen können durch starke Seitenwinde sogar umkippen, warnt der ADAC. Lässt sich eine Fahrt nicht verschieben, sollten Fahrer ihr Tempo reduzieren, um leichter gegenlenken zu können, wenn das Auto von einer Böe erfasst wird. AußerdemMehr lesen

Verbraucherschützer: Riestern fast immer zu teuer

Berlin – Die Kosten für die Riester-Rente sind aus Sicht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) oft zu hoch. Von wenigen Ausnahmen abgesehen würden Produkte angeboten, «die die Erwartungen der Politik an kosteneffiziente Angebote zur kapitalgedeckten Altersvorsorge nicht erfüllen». Die Experten hatten insgesamt 18 Produkte – klassische Rentenversicherungen und fondsgebundene Modelle –Mehr lesen

Was Telefonmitschnitte mit Verbraucherschutz zu tun haben

Frankfurt/Main – Mehr Verbraucherschutz, mehr Transparenz – das Kürzel «Mifid II» steht nach Einschätzung von Aufsehern für eine kleine Revolution im Bankensektor. Die Kunden der Institute haben in den vergangenen Monaten viel Post dazu bekommen. Was verbirgt sich hinter den Änderungen, die in Deutschland vom 3. Januar 2018 an geltenMehr lesen

Viele Staus zum Jahreswechsel erwartet

München – Nach einer vergleichsweise ruhigen Weihnachtswoche erwartet der Autoclub ADAC reichlich Staus zum Jahreswechsel. Denn am Samstag (30. Dezember) sind viele Urlauber auf dem Heimweg, besonders auf den Wintersportrouten. Und auch Neujahr (1. Januar) sind die Autobahnen stark befahren von Urlaubsheimkehrern, insbesondere am Nachmittag und frühen Abend. Denn an den TagenMehr lesen

Tausende Bankkunden beschweren sich bei der Bafin

Frankfurt/Main – Steigende Gebühren, die Einführung neuer Entgelte oder Filialschließungen: Tausende Bankkunden haben sich auch in diesem Jahr bei der Finanzaufsicht Bafin über ihr Kreditinstitut beklagt. Nach Daten der Behörde wurden bis Ende September 4468 Beschwerden und Anfragen registriert. Die Aufsicht rechnet damit, dass die Zahl in diesem Jahr insgesamtMehr lesen