News

Fernseh-Visionen auf der CES

Las Vegas – Nein, in deutsche Wohnzimmer werden viele Fernsehneuheiten der Elektronikmesse CES (noch bis 12. Januar) so schnell nicht kommen. Doch die Hersteller zeigen, wohin die Reise geht. Der Fernseher ist endgültig tot. Geht es nach dem Willen von Samsung, LG, Sony und Co, ist der Fernseher der ZukunftMehr lesen

Fernseh-Visionen auf der CES

Las Vegas – Nein, in deutsche Wohnzimmer werden viele Fernsehneuheiten der Elektronikmesse CES (noch bis 12. Januar) so schnell nicht kommen. Doch die Hersteller zeigen, wohin die Reise geht. Der Fernseher ist endgültig tot. Geht es nach dem Willen von Samsung, LG, Sony und Co, ist der Fernseher der ZukunftMehr lesen

Digitalisierung soll Medizin voranbringen

Frankfurt/Main – Tabletten, die nach Auflösung im Magen Signale zur korrekten Einnahme senden oder Kontaktlinsen, die stetig den Augendruck messen, um Grünen Star zu verhindern: In der Medizin der Zukunft ist vieles denkbar, was heute wie Zukunftsmusik klingt. Der Heilkunst – bisher wenig von der Digitalisierung umgewälzt – steht einMehr lesen

Der Trend zu nachhaltigen Investments

Frankfurt/Main – Für Tagesgeld gibt es kaum Zinsen, Bundesanleihen werfen nur wenig Rendite ab, zugleich steigen die Aktienkurse immer höher. Manche Anleger überlegen daher, ihr Geld an der Börse zu investieren. Doch die Börse hat in Deutschland bei Vielen einen schlechten Ruf – die Geschäftspraktiken der Konzerne sind ihnen suspekt.Mehr lesen

Wiederholtes Impfen schützt Ältere vor schwerer Grippe

Ottawa – Wiederholte Grippeimpfungen können ältere Menschen vor schweren Krankheitsverläufen und Einweisungen ins Krankenhaus schützen. Das zumindest legt eine spanische Studie nahe, die im «Canadian Medical Association Journal» veröffentlicht wurde. Die Forscher untersuchten die Wirksamkeit mehrfacher Impfungen bei über 700 Menschen ab 65 Jahren, die in den Wintern 2013/14 undMehr lesen