News

Grippe: Schwangere sollten nach Vierfachimpfstoff fragen

München (dap/tmn) – Schwangere, die noch nicht gegen Grippe geimpft sind, können das noch nachholen. Darauf weist Christian Albring hin, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte. Er rät, die Krankenkasse zu fragen, ob sie den Vierfachimpfstoff bezahlt. Nur dieser Impfstoff wirkt auch gegen die derzeit stark kursierenden B-Viren vom Typ Yamagata. ErMehr lesen

Staus meist nur auf Wintersportstrecken

Stuttgart – Auf den Autobahnen dürfte es am Wochenende (19. bis 21. Januar) generell sehr entspannt und staufrei zugehen. Lediglich bei Baustellen und auf den Strecken von und zu den Wintersportgebieten kann es schon mal länger dauern oder zu Staus kommen. Vor allem auf den Wegen in die Alpen wirdMehr lesen

Anzeichen für eine Herzschwäche rechtzeitig erkennen

Berlin – Eigentlich war man doch ganz fit, aber seit einiger Zeit kommt man immer schnell aus der Puste. Das Herz rast, selbst wenn der Sprint zum Bus nur ein paar Sekunden dauert. Wer solche Symptome bei sich bemerkt, sollte sein Herz überprüfen lassen. Dahinter kann eine Herzschwäche stecken, die möglichstMehr lesen

So leben Smartphone und Co länger

Berlin – Alte Technik ist zu schade für die Tonne. Anwender sollten an die Umwelt denken. Denn Smartphone und Co sind oft noch nicht nachhaltig genug. Durch ausgemusterte Technik entsteht ein gigantischer Berg an Elektroschrott: Pro Jahr fallen laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) etwa 1,7 Millionen Tonnen an, von denenMehr lesen

Glatteis-Gefahr: So reagieren Autofahrer richtig

Köln – Glatte Straßen, schlechte Sicht im Schneegestöber – der Wintereinbruch hat so manchen Autofahrer kalt erwischt. Die Tüv-Experten erklären, wie Fahrer nicht ins Rutschen kommen. Gerade Glatteis kann für Autofahrer leicht gefährlich werden. Wenn ihr Wagen darauf ins Schleudern kommt, reagieren Fahrer idealerweise wie folgt: Bremsen, das Lenkrad gutMehr lesen