News

«Finanztest»: So rettet man den Schadenfreiheitsrabatt

Berlin – Nach einem Unfall kann es für Autofahrer günstiger sein, den Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden selbst zu zahlen. Darauf macht die Stiftung Warentest in der Zeitschrift «Finanztest» (Heft 03/2018) aufmerksam. Der Grund: Sobald die Versicherung einspringt, stuft sie den Kunden beim Schadenfreiheitsrabatt zurück. Und das kann teuer werden. Die Versicherer stufenMehr lesen

Facebook-Einstellungen regelmäßig prüfen

Berlin – Mit Privatsphäre-Fallstricken bei Facebook kennen sich viele Mitglieder recht gut aus. Dass es aber Voreinstellungen gibt, über die sie nicht informiert wurden und in die sie auch nicht eingewilligt haben, dürfte die meisten doch überraschen. Zwar hat nun das Landgericht Berlin diverse Voreinstellungen wie einen aktivierten Ortungsdienst beiMehr lesen

Flamingo und Alpaka sind neue Trendtiere

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Es ist vorbei mit dem Einhorn. Noch nicht vollständig, aber das Ende deutet sich an. So langsam nimmt der Hype um das Fabelwesen auf Kissen, Taschen, Shirts, Kuchen, auf einfach allem, was man so kaufen kann, ein Ende. Und was kommt danach? Der Flamingo ist zumindest auf derMehr lesen

Wie Anleger betrügerische Anlagen erkennen

Berlin – Die Zinssätze sind historisch niedrig. Aktien gelten vielen Anlegern als riskant. Und doch greifen viele Anleger auf der Suche nach Rendite zu noch riskanteren Produkten. Ein Grund: «Viele vertrauen auf die Aussagen ihres Finanzvermittlers», sagt Ariane Lauenburg von der Stiftung Warentest. Und das kann ein Fehler sein, wieMehr lesen

Grundstückseigentümer muss für Brand am Nachbarhaus haften

Karlsruhe – Ein Grundstückseigentümer muss für Brandschäden am Nachbarhaus haften, die durch Arbeiten an seinem Dach entstanden sind. Das besagt ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH). Auf ein Verschulden komme es dabei nicht an, sagte die Vorsitzende Richterin bei der  Urteilsverkündung in Karlsruhe. Das sei zwar nicht neu, aber der Umgang mit dem nachbarrechtlichenMehr lesen