News

Deutsche fremdeln immer noch mit der Aktie

Frankfurt/Main – Ohne Aktien geht es nicht (mehr) – das Credo von Bankern und Börsianern dringt zu Deutschlands Privatanlegern nicht recht durch. Im Land der Sparweltmeister landen nach wie vor mindestens die Hälfte der frisch angelegten Gelder auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten – trotz niedriger Zinsen. Zwar lockte der Boom anMehr lesen

Können Reisende trotz Erkältung fliegen?

Freiburg im Breisgau – Mit einer Erkältung zu fliegen, kann außerordentlich schmerzhaft sein. Denn sind die Schleimhäute zugeschwollen, gibt es unter Umständen Probleme beim Druckausgleich – die Folge können sehr starke Ohrenschmerzen sein. «Entscheidend bei einem Flug ist also, ob der Druckausgleich im Ohr funktioniert», sagt Michael Deeg vom DeutschenMehr lesen

Facebook und Twitter erfüllen Verbraucherschutz nicht

Brüssel (dpa) – Die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter erfüllen die EU-Regeln zum Schutz ihrer Nutzer nur unzureichend. Das geht aus einem Papier der EU-Kommission hervor. Nach Einschätzung der Brüsseler Behörde ändert Twitter seine allgemeinen Geschäftsbedingungen nach wie vor, ohne die Nutzer darüber in Kenntnis zu setzen. Grundsätzlich habe der KurznachrichtendienstMehr lesen

Was billige Mobilfunkverträge taugen

Düsseldorf – Irgendwo gibt es doch bestimmt einen Haken: Versteckte Gebühren? Schlechteres Netz? Mieser Service? Diese Fragen stellt man sich, wenn man Angebote für besonders günstige Mobilfunkverträge sieht. Die Antworten auf Fragen rund um Tarife zum Spottpreis. Warum können manche Tarife so günstig sein? In Deutschland gibt es drei Netzbetreiber:Mehr lesen

Wer langsam isst, ist seltener dick

Fukuoka – Langsam essen schützt vor dem Dickwerden. Wer seine Mahlzeiten hastig hinunterschlingt, entwickelt eher krankhaftes Übergewicht. Diesen Zusammenhang bestätigen japanische Forscher in einer Auswertung der Daten von rund 60 000 Menschen. Auf langsameres Essen abzielende Maßnahmen könnten mithelfen, Übergewicht und gesundheitliche Folgen wie Diabetes, Herz-Kreislauf- und Krebs-Erkrankungen zu verhindern,Mehr lesen