News

Die Bundesbürger greifen früher zum Hörgerät

Mainz – Wer Hörprobleme hat, greift nach Ansicht von Experten später als nötig zum Hörgerät. Viele Menschen haben demnach Hemmschwellen, sich einen «Knopf im Ohr» zuzulegen. Eine Schwerhörigkeit muss im Schnitt mit 60 Jahren versorgt werden, schätzt die Bundesinnung der Hörakustiker, die Interessenvertretung der Branche. Das Durchschnittsalter für die ErstversorgungMehr lesen

73.000 Fipronil-Eier in deutschen Handel gelangt

Hannover – Erneut sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden im deutschen Einzelhandel gelandet. Betroffen sind sechs Bundesländer, wie das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mitteilte. Rund 73.000 Eier seien in Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hessen, Bayern, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in den Verkauf gelangt. Die Rücknahme der Eier wurde demnach vom LebensmittelunternehmerMehr lesen

Im Gartenpool lauert unsichtbare Gefahr

Berlin – Die Sonne scheint, alle schwitzen: Wie schön wäre da eine Abkühlung, ein Pool im eigenen Garten! Was früher Luxus war, ist heute dank günstiger Angebote für viele Menschen erschwinglich. Für teils unter 100 Euro bekommt man im Internet schon Modelle beträchtlicher Größe. Aber der Badespaß zuhause birgt gesundheitliche Risiken, wieMehr lesen

Wohnmobile privat vermieten

Bremen – Thomas Pieczka liebt alte Bullis. Er liebt es, an ihnen herumzuschrauben. Doch vor allem liebt er es, mit einem Bulli in den Urlaub zu fahren. «Das ist genau die Art, wie ich reisen möchte – frei und spontan.» Eine Leidenschaft, die der 36-jährige Bremer mit vielen Menschen teilt:Mehr lesen

Wenn Blinkschuhe zu Elektroschrott werden

Essen – Sammelstelle für Elektroschrott statt Sperrmüll oder Altkleidersack: Eine Neuregelung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) bringt vom 15. August an Änderungen auch für Verbraucher mit sich. Mit der Einführung des sogenannten offenen Anwendungsbereichs «Open Scope» fallen künftig alle elektrischen und elektronischen Geräte unter das Gesetz, sofern sie nicht ausdrücklichMehr lesen