News

Kluft zwischen Bildungsgewinnern und -verlierern

Berlin – Zu wenig Lehrer und Erzieher, eine wachsende Kluft zwischen Bildungsgewinnern und -verlierern: Kitas und Schulen in Deutschland müssen nach Ansicht von Experten besser für den stetig wachsenden Zulauf von Kindern und Jugendlichen gerüstet werden. Dabei müssten sie benachteiligte Kinder, etwa aus zugewanderten Familien, besser fördern. Das geht ausMehr lesen

So fördern Hobbygärtner Insekten

Berlin – Vor allem über den Insektenschutz in der Landwirtschaft wird viel diskutiert. Aber auch im Garten ist hier noch viel zu tun, allem voran der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel. Und auch die Auswahl der Pflanzen ist meist alles andere als insektenfreundlich. Drei Tipps zu einem tierfreundlichen und friedvollen Zusammenleben: 1.Mehr lesen

Nur jede zweite Gerätebatterie wird recycelt

Bremerhaven – Einfacher geht es eigentlich kaum: In fast jedem Supermarkt oder Baumarkt stehen Sammelboxen für alte Batterien. Ob Knopfzelle oder Alkali-Mangan-Batterie, Verbraucher können ihre gebrauchten Energiespender bundesweit in 180.000 Sammelstellen kostenlos abgeben. Vier Dienstleister kümmern sich um das Recycling, der größte ist die von den Herstellern eingerichtete Stiftung GemeinsamesMehr lesen

Zehn spannende Spiele von der Videospielemesse E3

Los Angeles – Welche Spiele bringen bald die Mäuse und Controller zum Glühen? Die Videospielemesse E3 in Los Angeles ist einer der wichtigsten Branchentermine des Jahres. Hier gibt es einen Ausblick auf künftige Projekte und das, was Spieler bald schon daheim zocken können. Ein Auswahl von zehn E3-Highlights, von denen einigeMehr lesen

Mehrfache Befristung ohne Grund bleibt tabu

Karlsruhe – Schützenhilfe für Arbeitnehmer vom höchsten deutschen Gericht: Unternehmen dürfen nicht ohne Grund einen Beschäftigten wiederholt mit befristeten Arbeitsverträgen abspeisen. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte nun in einem Beschluss das Verbot mehrfacher befristeter Verträge beim selben Arbeitgeber, das vom Bundesarbeitsgericht großzügig ausgelegt worden war (Az: 1 BvL 7/14 und 1 BvRMehr lesen