News

Mit gratis Trinkwasser gegen Plastikmüll

Frankfurt/Main – Hinter einem Aufkleber mit einem kleinen blauen Wassertropfen steckt eine ambitionierte Idee: Plastikmüll abschaffen. «Refill» – nachfüllen, bitte! – heißt das Projekt, an dem sich immer mehr Geschäfte beteiligen. Das Prinzip ist einfach: Wer mit einer leeren Flasche im Gepäck vorbei kommt, kann sie sich mit kostenlosem LeitungswasserMehr lesen

Heiratswillige buhlen um Schnapszahltermine im August

Berlin – Ganz so schwierig hatten sie es sich nicht vorgestellt: Für ihre bevorstehende Hochzeit mussten Marion Kühne und Alexander Petrenko tagelang telefonieren, um einen Saal und eine Konditorei für ihren Hochzeitskuchen zu finden. «Als wir das Datum nannten, erhöhten alle den Preis», sagt der künftige Bräutigam. «Und viele warenMehr lesen

In der Ausbildung gehen erst wenige ins Ausland

Bonn – Zum Lernen ins Ausland gehen – das steht nicht nur Studenten offen, sondern auch Azubis. Bisher legen allerdings erst wenige eine Auslandsstation in der Ausbildung ein. 5,3 Prozent der Lehrlinge in Deutschland haben dies 2017 mit dem Förderprogramm Erasmus+ getan, teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit. DasMehr lesen

Hormonaktive Stoffe können frühe Pubertät auslösen

Berlin – Bei zehnjährigen Mädchen wachsen schon Brüste, die erste Regelblutung kann mit elf oder zwölf einsetzen. Im Jahr 2007 lag der Durchschnitt für die erste Periode bei Mädchen in Deutschland bei 12,8 Jahren. Das war nicht immer so: Vor rund 110 Jahren setzte die Pubertät bei Kindern noch rundMehr lesen

Drei Tipps gegen hohe Rechnungen beim Schlüsseldienst

Hannover – Schlüsseldienste sind oft Helfer in der Not. Denn die Experten können zugefallene Türen fachmännisch öffnen. Unseriöse Firmen bitten Verbraucher aber immer wieder kräftig zur Kasse. Betroffene sind aber nicht wehrlos, erklärt die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Drei Tipps: – Preise vergleichen: Auch wenn es in der Not schwerfällt: Verbraucher solltenMehr lesen