News

Werden Akkuautos massentauglich?

Paris – Der stille Star des Pariser Autosalons (4. bis 14. Oktober) glänzt mit Abwesenheit. Denn es sind nicht BMW X5 oder Mercedes GLE und auch nicht der Citroën C5 Aircross oder der Toyota Corolla, die den Markt in den nächsten Jahren bewegen werden. Sondern zum Treiber eines neuen TrendsMehr lesen

WHO: E-Zigaretten und Tabakerhitzer verführen zum Rauchen

Genf – Ryan Sparrow steckt ein kleines Tabakstäbchen in sein Gerät, heizt per Knopfdruck kurz auf und zieht dann genüsslich am Filter. Mit deutlich weniger schlechtem Gewissen als früher, als er noch herkömmliche Zigaretten rauchte, versichert er. Für seinen Nikotinschub nutzt Sparrow den Tabakerhitzer Iqos von PMI, dem internationalen ArmMehr lesen

Experten decken Sicherheitslücke in vielen Notebooks auf

Redmond – Der IT-Sicherheitsspezialist Eset hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke aufgedeckt, die Windows-Notebooks diverser großer Hersteller ab Baujahr 2006 betreffen könnte. Es gehe um bis zu einer Milliarde Geräte. Eine nun zum ersten Mal «in freier Wildbahn» entdeckte Spionage-Software niste sich dabei in einem dem Betriebssystem vorgelagerten Bereich (UEFI) direkt aufMehr lesen

Deutsche sind auf neue Jobs noch nicht vorbereitet

Genf – Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitsprozesse, aber in Deutschland sind nach einer WEF-Studie nur 46 Prozent der Mitarbeiter dafür gewappnet. Die Zeit dränge, heißt es in der Studie «Die Zukunft der Arbeitsplätze 2018» des Weltwirtschaftsforums (WEF). Die Revolution habe längst begonnen. Schon 2025 dürften Maschinen mehr Arbeitsstunden erledigen alsMehr lesen

Wenn Computerspiele oder Social Media abhängig machen

Hamburg – Hektisch scrollt eine Jugendliche auf ihrem Smartphone durch ihre Whatsapp- und Instagram-Nachrichten. Das Mädchen liest kaum einen der kurzen Texte, es geht ihm um die Likes unter den Botschaften und Fotos. Es ist geplagt von Versagensängsten, hat wenig Selbstwertgefühl und eine Neigung zu Depressionen. Familiäre Probleme wie eineMehr lesen