News

Wie Autofahrer sicher durch den Herbst kommen

München – Im Herbst wird es früher dunkel. Autofahrer müssen sich auf Nebel und ersten Frost einstellen. Und dann liegt auch noch buntes Laub auf den Straßen. Wenn Blätter nass sind, kann es rutschig werden. Umso wichtiger ist es, dass das Fahrverhalten an diese Bedingungen anpasst wird. Der Tüv SüdMehr lesen

Kraftfahrt-Bundesamt will Rückruf für Opel-Diesel anordnen

Rüsselsheim – Im Abgas-Skandal gerät nun auch Opel immer stärker unter Druck. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) will für den Autobauer einen Rückruf von rund 100.000 Diesel-Fahrzeugen anordnen. Nach Auffinden einer Abschalteinrichtung der Abgasreinigung, die das KBA als unzulässig eingestuft habe, stehe der amtliche Rückruf «kurz bevor», teilte das Bundesverkehrsministerium mit. DasMehr lesen

Noch immer viel Mikroplastik in Kosmetik-Produkten

Berlin – Auch nach Selbstverpflichtungen von Herstellern gelangt in Deutschland laut einer Studie noch tonnenweise Mikroplastik aus Kosmetik sowie Wasch- und Putzmitteln ins Abwasser. Pro Jahr kämen schätzungsweise rund 980 Tonnen zusammen, geht aus einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik im Auftrag des Naturschutzbundes (Nabu)Mehr lesen

Heizen mit Öl ist wieder teurer als mit Gas

Berlin – Wer in einem Haus mit Ölheizung lebt, muss sich auf deutlich höhere Heizkosten einstellen. Für 2018 falle die Rechnung im Schnitt voraussichtlich knapp acht Prozent höher aus als im Vorjahr, teilte die Beratungsgesellschaft co2online der Deutschen Presse-Agentur mit. Anders sei es bei Gas und Fernwärme: Wer damit heizt,Mehr lesen

Diesel-Nachrüstsysteme lassen auf sich warten

Berlin – Diesel-Fahrer werden noch eine Weile auf die vom Bundesverkehrsministerium angedachten Nachrüstsysteme warten müssen. Hersteller wie Baumot wollen im kommenden Jahr mit ersten für Euro 5-Diesel vorgesehenen Lösungen auf den Markt kommen. Doch Experten kalkulieren vorsichtiger: «Ich rechne erst in zwei Jahren mit nennenswerten Stückzahlen bei verfügbaren Umrüstsätzen», sagt etwaMehr lesen