News

Beim Urlaubsgeld geht jeder Zweite leer aus

Düsseldorf – Nur knapp jeder zweite Beschäftigte in Deutschland erhält Urlaubsgeld. Und die Chancen darauf sind alles andere als gleich verteilt: Frauen gehen öfter leer aus als Männer. Beschäftigte im Westen haben größere Chancen darauf als Arbeitnehmer im Osten. Und auch die Größe des Betriebs und die Frage der TarifbindungMehr lesen

Herkunft von Grillkohle oft ungewiss

Berlin (dpa/tmn) – Wer mit seinem Einkauf nicht die Umwelt gefährden will, hat es manchmal schwer. Ein Beispiel dafür ist Grillkohle. In 6 von 17 geprüften Holzkohle-Säcken hat die Stiftung Warentest Holz aus den Tropen oder Subtropen gefunden. Einer der Produkte trägt sogar fälschlicherweise ein Siegel für Holz aus nachhaltiger und heimischer Bewirtschaftung.Mehr lesen

Sicher unterwegs mit dem E-Scooter

Berlin – E-Tretroller können künftig auch für den Straßenverkehr zugelassen werden. Der Bundesrat hat den Weg dafür am Freitag grundsätzlich geebnet. Ob rein aus Spaß oder für die letzte Meile auf dem Weg zur Arbeit: Wie fahren sich die kleinen E-Flitzer, auch E-Scooter genannt, und was ist zu beachten? SiegfriedMehr lesen

Deutsche verzichten immer mehr auf Plastiktüten

Berlin – Die Plastiktüte an der Ladenkasse wird mehr und mehr zum Auslaufmodell. Pro Kopf verwendeten die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr noch 24 Tüten – das waren fünf weniger als im Jahr zuvor, wie die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung ermittelt hat. Damit ging die Gesamtzahl der verbrauchten Plastiktüten umMehr lesen

So lässt sich im Urlaub günstig nach Hause telefonieren

Berlin – Wer Urlaub in Indonesien macht, zahlt je nach Anbieter und Tarif bis zu 6,70 Euro pro Gesprächsminute. Und das Verschicken eines ein Megabyte großen Fotos kann in den USA mehr als 26 Euro kosten, wie die Stiftung Warentest in einem Vergleich erhoben hat («Finanztest» 6/19). Es gibt zwarMehr lesen