News

Keuchhusten-Welle in Deutschland

Berlin – Neuer Höchststand bei der Zahl der Keuchhusten-Infektionen in Deutschland: Im Jahr 2016 registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 22 119 Fälle – mit Abstand die meisten seit Beginn der bundesweiten Meldepflicht im Jahr 2013. Damals waren es rund 12 600 Patienten pro Jahr, 2015 rund 14 000. «Wir sehen hier wahrscheinlich beides:Mehr lesen

Problem Cybermobbing: «Die Tränen sind nicht sichtbar»

Berlin – Fiese Bilder auf Snapchat, miese Kommentare auf Instagram, gefälschte Profile auf Facebook oder demütigende Videos in WhatsApp – Cybermobbing tritt in vielen Formen auf. Wie verbreitet ist das Fertigmachen im Netz, was macht es so gefährlich und wer ist alles betroffen? Der Safer Internet Day behandelt, wie schon 2009,Mehr lesen

Umstellung auf DVB-T2: Nicht alle Haushalte sind gerüstet

Berlin – Für den TV-Empfang per Antenne stehen Ende März große Veränderungen an. Doch bislang sind laut Erhebungen des Marktforschers GfK nur 15 Prozent der rund 3,4 Millionen betroffenen Haushalte in Deutschland dafür technisch ausgerüstet. Die Deutsche TV-Plattform sieht die Umstellung «auf gutem Weg». Darunter seien eine Menge Zweit- undMehr lesen

Neues System auf der Ispo vorgestellt

München – Für den Einsatz auf der Piste sind die meisten Skischuhe perfekt geeignet. Doch das Laufen ohne Skier fällt in ihnen meist schwer – nicht zuletzt wegen der glatten Sohle. Auf der Sportartikelmesse Ispo in München (noch bis 8. Februar) wurde jetzt ein neues Skischuh-Bindungssystem vorgestellt, das Abhilfe verspricht.Mehr lesen

Unfallfrei Putzen: So berechnet man den perfekten Zeitplan

Hamburg – Mangelnde Zeit ist einer der Hauptgründe für Unfälle und Verletzungen bei Hausarbeiten. Und man verschätzt sich hier auch oft mit der benötigten Zeit. Susanne Woelk von der Aktion Das Sichere Haus in Hamburg rät daher, die geschätzten Minuten und Stunden für die Hausarbeit mal dem Faktor 1,5 zu nehmen.Mehr lesen