News

Kostenfallen auf Kreuzfahrtschiffen

Berlin – Die Kreuzfahrt ist in der Regel eine überaus entspannte Reiseform. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger und unangenehme Überraschungen. Die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 3/2017) hat einige Fallstricke und Kostenfallen aufgelistet: Eigene Anreise: Wer die Reise zum Schiff per Flugzeug oder Bahn selbst bucht, kann im Vergleich zum PauschalpaketMehr lesen

Test mit Rasenrobotern: Leitdraht probeweise auslegen

Köln – Rasenroboter finden ihren Weg über das Grundstück mit Hilfe von Drähten, die zur Begrenzung des Mähbereichs gelegt werden. Hobbygärtner, die den Draht selbst verlegen, sollten die Ausrichtung erst einmal versuchsweise vornehmen. Dazu rät die Zeitschrift «Selbst ist der Mann» (Ausgabe März 2017) nach einem Test von zehn Geräten in ZusammenarbeitMehr lesen

Billigflieger erobern Europa: Was bedeutet das für Reisende?

Berlin – Ryanair, Easyjet und andere Billigflieger drängen zunehmend von den kleinen Flughäfen auf die großen Drehkreuze des Luftverkehrs. Das hat Konsequenzen für Flugreisende. Welche sind es? Günstige Preise Der Wettbewerb über den Wolken erhöht die Chancen auf günstige Preise. Die Zahl der Strecken mit preisgünstigen Angeboten nimmt durch die KonkurrenzMehr lesen

Eine starke Grippewelle rollt durch Deutschland

Berlin – Eine starke Grippewelle sorgt in Deutschland für volle Arztpraxen und Ausbrüche in Schulen und Altenheimen. Allein in der vergangenen Meldewoche seien rund 14 000 bestätigte Fälle von Influenza und 32 größere Ausbrüche übermittelt worden. Beides sind bisherige Saison-Höchstwerte, sagte die Grippe-Expertin des Robert Koch-Instituts, Silke Buda. «Wir sehen insgesamt viele Atemwegserkrankungen,Mehr lesen

Nicht nur Zähneputzen für Karies entscheidend

Zürich – Mutierte Gene können zu Defekten im Zahnschmelz führen und damit zur Kariesentwicklung beitragen. Das berichten Forscher der Universität Zürich. Die Wissenschaftler identifizierten einen Genkomplex, der für die Bildung von Zahnschmelz verantwortlich ist. Die Zahnmediziner und Molekularbiologen wiesen nach, dass Mäuse mit Veränderungen im Erbgut bestimmter Schmelzproteine Defekte an den ZähnenMehr lesen