News

Sturmschaden – Versicherung verlangt Nachweis

Bremen – Bei der Meldung eines Sturmschadens müssen Versicherte nachweisen können, dass tatsächlich ein Sturm gewütet hat. Denn erst ab Windstärke acht muss das Versicherungsunternehmen eine Leistung erbringen, erklärt der Bund der Versicherten (BdV) in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. Verbraucher müssen also den Nachweis erbringen, dass die Windgeschwindigkeit bei mindestens 63Mehr lesen

Sicherer in den Fahrrad-Frühling

Berlin – Zum Frühlingsstart steigen wieder mehr Menschen aufs Fahrrad – genau darauf sollten sich Autofahrer jetzt einstellen, rät Hannelore Herlan von der Deutschen Verkehrswacht. Aber auch die Radfahrer selbst sollten sich in der Kommunikation an Regeln halten. «Dazu gehören auch die vorgeschriebenen Handzeichen beim Abbiegen, damit der andere weiß,Mehr lesen

Ausdauertraining wirkt antidepressiv

Berlin – Langsames Joggen beugt Depressionen vor. Auch wer schon betroffen ist und etwa unter einer depressiven Verstimmung, dem Winterblues oder einer Depression leidet, kann mit moderatem Ausdauertraining gegensteuern. «Wir wissen aus wissenschaftlichen Studien, dass 30 bis 45 Minuten Ausdauertraining drei bis vier Mal pro Woche gut gegen depressive SymptomeMehr lesen

Faschingsurlauber und Karnevalisten sorgen für volle Straßen

Stuttgart – Vor allem im Süden Deutschlands füllen sich am Wochenende (24. bis 26. Februar) die Strecken in Richtung Alpen. Das teilen der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC mit. Der ADAC spricht sogar von einem der « heißesten Winterstau-Wochenenden». Denn in Bayern, im Saarland und in Teilen Baden-WürttembergsMehr lesen

Brauerei ruft «Mixery»-Getränk zurück

Homburg – Die Brauerei Karlsberg ruft bundesweit das Getränk «MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon» im Mehrweg-Sixpack zurück. Wie das Unternehmen aus Homburg mitteilte, beginnen die betroffenen Produkte mit der Chargennummer L 09 K6 und besitzen das Mindesthaltbarkeitsdatum August 2017. In einer Flasche mit diesen Angaben sei ein Fremdkörper festgestellt worden, erklärteMehr lesen