News

Fotos auf Reisen: Diese Urlaubsbilder dürfen nicht ins Netz

Berlin – Wer auf Reisen Fotos macht, klebt sie nicht mehr ins Fotoalbum. Stattdessen laden viele die Bilder ins Netz – auf Facebook, Instagram oder Pinterest. Die Motive reichen vom Selfie vor bekannten Gemälden bis hin zu postkartenreifen Fotos von berühmten Bauwerken. Ist das erlaubt? Wer urheberrechtliche geschützte Motive verbreitet,Mehr lesen

«test»: Büchereien sind bei E-Books Preis-Leistungs-Sieger

Berlin – Die öffentlichen Büchereien hat bei der Suche nach neuen E-Books nicht jeder auf dem Schirm. Doch die Stadtbüchereien sind der Preis-Leistungs-Sieger in einem Vergleich der Stiftung Warentest («test», Ausgabe 5/2017). So günstig wie im gebündelten Angebot von rund 3000 Bibliotheken unter www.onleihe.net kommt man woanders nicht an elektronischenMehr lesen

International Games Week in Berlin gestartet

Berlin – Mit der Games Week ist am Montag eine der wichtigsten Veranstaltungen der Computerspiele-Branche in Berlin gestartet. Mit über zehn verschiedenen Events will die Dachmarke sowohl Experten und Branchenkenner, als auch Games-Enthusiasten und Familien ansprechen. Offiziell eröffnet wurde die siebentägige Veranstaltungsreihe am Montagabend auf dem Opening Summit mit VertreternMehr lesen

Virtuelles Erbe: Gericht beschäftigt sich mit Facebook-Daten

Berlin – Muss Facebook den Eltern eines verstorbenen Mädchens Zugang zu dessen Benutzerkonto verschaffen? Diese Frage beschäftigt derzeit das Berliner Kammergericht. Geklagt hatte eine Mutter, deren Tochter 2012 unter bislang ungeklärten Umständen ums Leben gekommen war. Die Eltern erhoffen sich von den Chat-Nachrichten oder Chronik-Einträgen des in einen «Gedenkzustand» versetztenMehr lesen

Warnungen vor Masern – Weniger Impfungen, mehr Fälle

Berlin (dpa) – Gegen Masern haben sich im vergangenen Jahr in Deutschland wieder weniger Menschen impfen lassen. Es seien 1,9 Millionen Impfdosen von Apotheken an Ärzte abgegeben worden, teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) mit. Das sei ein Minus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, hieß es unter Berufung auf BerechnungenMehr lesen