Sicheres Online-Banking – Alternativen zu mTAN und iTAN
Bonn – Gefälschte E-Mails, nachgebaute Webseiten, Schadsoftware und sogar Telefonanrufe: Kriminelle lassen nichts unversucht, um Bankkunden ihre Transaktionsnummern (TANs) für das Online-Banking abzujagen. Selbst die um laufende Positionsnummern erweiterten TANs auf einer Papierliste (iTANs) gelten nach erfolgreichen Hacker-Angriffen schon seit dem Jahr 2009 als unsicher, warnt das Bundesamt für SicherheitMehr lesen