News

Wenn das Wasser weg ist: Tipps zum Trocknen nasser Keller

München – Wenn das Wasser aus dem Keller raus ist, müssen die Bewohner den Schmutz beseitigen. Besonders organische Materialien fangen an zu stinken und faulen, erklärt Werner Weigl von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Außerdem müssen Trockner organisiert werden. Trockner kann man sich im Baumarkt leihen. Für 100 bis 150 Euro bekommtMehr lesen

Staureichstes Wochenende des Sommers erwartet

Stuttgart – Blechlawinen, Staus und Verzögerungen auf den Autobahnen: Darauf stimmen der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC die Autofahrer für das Wochenende ein (28. bis 30. Juli). Es dürfte das «schlimmste Stauwochenende des Sommers» werden, befürchtet der ACE. Und der ADAC rät daher sogar, nach Möglichkeit aufs AutoMehr lesen

Dauerregen: Tipps zu Aquaplaning und tiefen Wasserlachen

Köln/München – Autofahrer müssen sich angesichts des Dauerregens besonders vor Aquaplaning in Acht nehmen. Um einen Unfall zu vermeiden, sollten Autofahrer richtig reagieren. Beim Aquaplaning schwimmen die Auto-Reifen auf dem Wasser. Das Fahrzeug lässt sich nicht richtig lenken, weil die Reifen das viele Wasser nicht mehr über ihr Profil ableitenMehr lesen

Von Tomate bis Spray: Mücken fernhalten und Stiche versorgen

Regensburg – Für die Mücken läuft es richtig gut. Alle zwei Wochen schlüpft angesichts des Regens in weiten Teilen Deutschlands eine neue Generation, erklärt Doreen Walther, Biologin und Mückenexpertin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung. Sie erklärt, wie man sich schützt. Warum jucken Mückenstiche eigentlich? Wenn eine Mücke sticht, injiziert sie ihrenMehr lesen

BGH erleichtert hohe Anzahlung für Pauschalreisen

Karlsruhe – Bei der Buchung von Pauschalreisen müssen Urlauber eine Anzahlung leisten. Um die 20 Prozent des Reisepreises waren üblich. Bis der Veranstalter Tui 40 Prozent verlangte. Ist das rechtens? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Reiseveranstaltern erleichtert, hohe Anzahlungen für Pauschalreisen zu verlangen. Die Unternehmen dürfen eine Forderung von mehr als den üblichenMehr lesen