News

Wie Forscher «Desktop-Messies» helfen wollen

Bamberg – Die Ordner auf dem Rechner quellen über. Mit ungelesenen Mails, längst vergessenen Dateien und Urlaubsfotos, die sich noch keiner angeschaut hat. Aber Löschen kommt nicht in Frage. Die Nachrichten könnten doch wichtig sein, die Bilder eine schöne Erinnerung. «Das ist ähnlich wie bei einem unaufgeräumten Dachboden. Das belastetMehr lesen

Wie lässt sich die Zahl der Organspenden erhöhen?

Berlin – Für mehr als 9000 Menschen in Deutschland geht es beim Warten um Leben und Tod. Sie sind dringend auf eine Organspende angewiesen, weil ihr Körper nicht mehr hundertprozentig funktioniert. Alljährlich verschlechtert sich der Gesundheitszustand bei über 1000 der Patienten auf den Wartelisten so sehr, dass entweder keine TransplantationMehr lesen

Windows 7 weiter nutzen oder nicht?

Hannover – Langsam heißt es Abschied nehmen: Microsoft stellt am Dienstag (14. Januar) den gesamten Support für die privaten Nutzerinnen und Nutzer von Windows 7 ein. Das bedeutet: Es gibt keine Sicherheits- und Softwareupdates mehr. Supportanfragen werden wohl auch nicht mehr beantwortet. Für die meisten Anwenderinnen und Anwender besiegelt dasMehr lesen

Fortschritte bei Ladenetz für E-Autos

Berlin – In Deutschland gibt es deutliche Fortschritte beim Aufbau von Ladepunkten für Elektroautos – aber noch große regionale Unterschiede. Während in Großstädten und Ballungsräumen inzwischen vergleichsweise viele Ladestationen zu finden sind, bestehen auf dem Land noch viele «weiße Flecken». Das geht aus einer Auswertung des Energieverbandes BDEW hervor, dieMehr lesen

Gibt es überhaupt nachhaltige Elektronik?

Las Vegas – Neue Fernseher, neue Notebooks, vernetzte Lautsprecher, smarte Türkameras, Sensoren, vernetze Lampen, batteriebetriebene Mini-Funkohrstöpsel – die Liste der auf der Technikmesse CES in Las Vegas vorgestellten Neuheiten ist lang. Die wachsende Zahl kleiner und großer digitaler Helfer soll das Leben erleichtern oder spannender machen. Was in Las VegasMehr lesen