News

Urlaubspläne für Herbst/Winter: Noch bei Air Berlin buchen?

Berlin – Soll ich jetzt noch einen Flug mit Air Berlin buchen oder nicht? Die Frage stellen sich viele Reisende. Air Berlin hat Kunden zugesichert, dass alle Flüge weiter buchbar seien. Doch der Kredit der Bundesregierung soll den Flugbetrieb der Airline nur für etwa drei Monate sichern. Was kommt dann?Mehr lesen

Insolvenz von Air Berlin: Was Reisende jetzt wissen müssen

Berlin – Der Insolvenzantrag der Fluggesellschaft Air Berlin mitten in der sommerlichen Hauptreisezeit wirft bei vielen Menschen in Deutschland Fragen auf. Was passiert mit meinem bereits gebuchten Flug? Sollte ich stornieren? Oder abwarten, wie es bei der Fluggesellschaft weitergeht? Viele Urlauber, die sich aktuell an beliebten Reisezielen von Kreta überMehr lesen

Air Berlin meldet Insolvenz an: Flugbetrieb soll weitergehen

London/Berlin – Die Fluggesellschaft Air Berlin hat Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb werde aber fortgeführt, teilte die Fluggesellschaft mit. Nachdem Hauptaktionär Etihad erklärt habe, keine weitere finanzielle Unterstützung zur Verfügung zu stellen, sei man «zu dem Ergebnis gekommen, dass für die Air Berlin PLC keine positive Fortbestehensprognose mehr besteht», hieß esMehr lesen

Lebensmittel nicht wegwerfen: Drei Tipps, wie das geht

Berlin – Der Küchenschrank ist voll. Doch das, was man braucht, ist nicht da. In diesen Haushalten landen Lebensmittel häufig im Müll. Dabei gibt drei einfache Wege, nichts zu verschwenden. Die aktuellen Fakten vornweg: Jüngere Menschen in Deutschland werfen deutlich häufiger Lebensmittel in den Abfall als die ältere Generation. DasMehr lesen

Umfrage: Neun von zehn Jüngeren werfen Lebensmittel weg

Berlin – Jüngere Menschen in Deutschland werfen deutlich häufiger Lebensmittel in den Abfall als die ältere Generation. Das ergab eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Ökonomen haben Daten des Bundesumweltministeriums nach Altersgruppen ausgewertet. Das Ergebnis: 92 Prozent der Deutschen im AlterMehr lesen