News

Ausschluss des Widerrufsrechts bei Internetkauf

Karlsruhe – Okay, das mit der Zahnbürste ist klar. Im Zweifel würde man selbst die des Partners nur mit Widerwillen benutzen. Aber auf einer Matratze schlafen, auf der schon mal jemand anderes gelegen hat? Ist das so eklig, dass man die Matratze gar nicht erst kaufen würde? Oder völlig normalMehr lesen

Stickoxid-Werte bleiben in fast 70 Städten zu hoch

Berlin – Die Luft in fast 70 deutschen Städten bleibt nach Einschätzung des Bundesumweltministeriums auch nach Umsetzung der beim Dieselgipfel beschlossenen Schritte schmutziger als erlaubt. Software-Updates für eine bessere Abgasreinigung und Umtauschprämien für ältere Diesel senken nach Berechnungen des Umweltbundesamts (UBA) die Belastung mit gesundheitsschädlichem Stickoxid um bis zu sechsMehr lesen

Bitcom-Zahlen: Ein Blick auf Videospieler in Deutschland

Köln – Es ist das Jahr 2017. Deutschland zockt. Rund 30 Millionen Menschen hierzulande spielen nach aktuellen Zahlen des IT-Verbands Bitkom zumindest gelegentlich Videospiele, rund 350 000 von ihnen werden in den kommenden Tagen durch die Hallen der Gamescom (bis 26. August) streifen. Längst widerlegt die Statistik das Klischee des PC-Mehr lesen

Es geht auch gratis – Was ein Girokonto kosten darf

Frankfurt/Main – Bargeld abheben, Rechnungen bezahlen oder für das eigene Gehalt – ohne ein Girokonto kommt man kaum aus. Der Haken: Ein Konto kostet oft Geld. Wie viel, ist äußerst unterschiedlich: Während einige Institute kostenlose Konten anbieten, sind manche beim Erfinden von Gebühren durchaus kreativ. Dabei sind Girokonten nicht nur fürMehr lesen

Wenn die Kreditkarte von Lufthansa oder Ikea kommt

Düsseldorf – Jetzt macht es auch Ikea: Seit Anfang August bietet der schwedische Möbelhändler seinen deutschen Kunden eine eigene Kreditkarte an. Ein Vorreiter ist das Möbelhaus damit allerdings nicht. In den vergangenen Jahren haben immer mehr Einzelhändler, Autobauer und sogar Fußballvereine in Zusammenarbeit mit Banken Kreditkarten auf den Markt gebracht, die ihren NamenMehr lesen