Mode

Krawatte ohne Sakko: Wolle, Kaschmir oder Strick bevorzugen

Karstädt – Eine Krawatte lässt sich längst nicht mehr nur zwingend zum schicken Outfit mit Sakko tragen. Ein toller Stilbruch ist der Binder zum Beispiel zum Karohemd. Dann sollte es aber eine weniger feine und förmliche Krawatte sein. «Das Standardmaterial für die Krawatte zum Anzug ist Seide, Krawatten zu Casuallooks sind eherMehr lesen

«I bims» ist «Jugendwort des Jahres»

München – «I bims» ist das «Jugendwort des Jahres». Es bedeutet «Ich bin», wie der Langenscheidt-Verlag am Freitag in München mitteilte. Es gilt aber auch als Synonym für «Ich bin’s». «I bims» ist eine beliebte Wendung aus der sogenannten «vong»-Sprache, in der Internetnutzer in sozialen Netzwerken Sätze verkürzen und mitMehr lesen

Laden in New York erfreut 90er-Jahre-Nostalgiker

New York (dpa) – Knallpinke Wände, Boy-Band-Poster und eine glitzernde Discokugel: Ein Laden im New Yorker Szene-Viertel East Village lässt die Herzen von Fans der 90er Jahre höher schlagen. «Es ist ein Liebesbrief an die Vergangenheit», sagte die Gründerin Amanda Dolan. Sie leitet «Spark Pretty», der zunächst als Online-Shop begann, mit ihrerMehr lesen

«Orange is the new black»: Die neue Trendfarbe im Wohnraum

Hamburg – Von den farbigen 70ern brauchten wir eine Pause – die ist nun vorbei: Orange zeichnet sich als neue Trendfarbe für die Einrichtung ab. «Die Leuchtfarbe ist seriös und chic geworden», urteilen die Einrichtungsexperten der Zeitschrift «Schöner Wohnen» (Ausgabe Dezember 2017). Sie raten etwa dazu, sogenanntes «dusty orange», das einen HauchMehr lesen

Augentropfen mit Hyaluron beugen Schwellungen am Morgen vor

München – Wer abends feuchtigkeitsspendende Augentropfen benutzt, kann Tränensäcken und geschwollenen Augen am nächsten Tag vorbeugen. Das können zum Beispiel Produkte mit Hyaluronsäure sein. Denn die sonst trockene Augendrüse sammelt Flüssigkeiten an, die die Schwellungen verursacht, erläutern die Kosmetikexperten der Zeitschrift «Cosmopolitian» (Ausgabe Dezember 2017). Fotocredits: Bodo Marks (dpa/tmn)